Terrassendach-Markise – lieber über oder unter dem Glas?

Welche Beschattung passt besser zu Ihnen? Finden Sie es heraus!

Wintergartenmarkise – lieber über oder unter dem Glas?

Ein Wintergarten bringt Licht und Natur ins Haus – doch wenn die Sonne im Sommer richtig Gas gibt, kann aus dem lichtdurchfluteten Lieblingsplatz schnell eine stickige Sauna werden. Eine Wintergartenmarkise sorgt hier für angenehmen Schatten. Doch wer sich mit dem Thema beschäftigt, steht schnell vor der Frage: Soll die Markise über oder unter dem Glas montiert werden? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile – wir schauen sie uns genauer an.

1. Hitzeentwicklung – der entscheidende Faktor

Der größte Unterschied zwischen einer über- oder unterglasigen Markise liegt in der Wirkung auf die Hitze im Wintergarten:

  • Über dem Glas: Die Markise stoppt die Sonnenstrahlen bevor sie das Glas erreichen. So wird die Hitze gar nicht erst im Inneren gespeichert. Das Raumklima bleibt deutlich kühler – vor allem an heißen Sommertagen ein unschätzbarer Vorteil.
  • Unter dem Glas: Hier gelangt das Sonnenlicht durch das Glas hindurch, bevor es von der Markise abgefangen wird. Das bedeutet: Die Sonnenenergie wird teilweise im Raum gespeichert – die Temperatur kann schnell steigen. Für reine Beschattung reicht das zwar aus, aber in Sachen Hitzeschutz ist diese Variante klar im Nachteil.

Fazit: Wer vor allem die Hitzeentwicklung im Griff behalten möchte, ist mit einer Markise über dem Glas besser beraten.

2. Verschmutzung und Reinigung

Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird, ist die Pflege der Markise:

  • Über dem Glas: Hier ist die Markise den Elementen direkt ausgesetzt – Pollen, Laub, Vogelkot, Regen und sogar Schnee setzen sich auf dem Stoff ab. Je nach Standort und Jahreszeit kann das schnell unschön aussehen – und regelmäßige Reinigung ist notwendig.
  • Unter dem Glas: Die Markise ist geschützt – das Glasdach wirkt wie ein natürlicher Schirm gegen Schmutz und Witterung. Das bedeutet weniger Pflegeaufwand und längere Haltbarkeit des Stoffes.

Fazit: Für alle, die es pflegeleicht mögen, bietet die unterglasige Variante Vorteile.

3. Wind und Wetter – was hält besser durch?

Auch die Wetterfestigkeit spielt eine wichtige Rolle:

  • Über dem Glas: Markisen außerhalb des Glases sind wind- und wetteranfälliger. Selbst wenn moderne Systeme Wind- und Regenwächter besitzen, müssen sie bei schlechtem Wetter oft automatisch eingefahren werden. Ein plötzlicher Sturm kann zum Problem werden.
  • Unter dem Glas: Geschützt durch das Glasdach, sind die Markisen kaum Wind oder Regen ausgesetzt – ein klarer Vorteil in puncto Langlebigkeit und Sicherheit.

Fazit: Wer auf Nummer sicher gehen will, ist mit einer unterglasigen Markise besser beraten.

4. Optik und Integration

Nicht zuletzt spielt auch die Optik eine Rolle. Unterglasige Markisen verschwinden oft elegant in Kassettensystemen und stören die Außenansicht nicht. Außengelenkarmmarkisen über dem Glas sind hingegen deutlich sichtbarer – dafür bieten sie oft mehr Gestaltungsspielraum bei Stoffwahl und Design.

Unser Fazit:

Kriterium                         Über dem Glas                         Unter dem Glas

Hitzeschutz                    ✅ Sehr gut                              ❌ Eingeschränkt

Reinigung                       ❌ Höherer Aufwand.              ✅ Pflegeleicht

Wind & Wetter               ❌ Anfällig.                                ✅ Geschützt

Optik                               Geschmackssache                   Geschmackssache

Die Entscheidung hängt vom individuellen Bedarf ab:

  • Wer effektiven Hitzeschutz sucht und mit etwas Pflege leben kann, fährt mit einer Markise über dem Glas besser.
  • Wer Wert auf Langlebigkeit, Wetterschutz und Pflegeleichtigkeit legt, findet in einer unterglasigen Markise die ideale Lösung.

Am Ende gilt: Eine professionelle Beratung vor Ort, bei der auch die baulichen Gegebenheiten berücksichtigt werden, ist immer sinnvoll. So wird der Wintergarten zur echten Wohlfühloase – das ganze Jahr über.

Sie könnte auch interessieren:

Terrassendach-Markise – lieber über oder unter dem Glas?

Welche Beschattung passt besser zu Ihnen? Finden Sie es heraus!

Weiterlesen →

So steigert eine Terrassenüberdachung den Wert Ihrer Immobilie

Ein Terrassendach steigert den Wert Ihrer Immobilie.

Weiterlesen →

DIY oder Profi? Was Sie bei der Montage von Überdachungen beachten sollten

Sie sind Heimwerker und trauen sich die Montage selber zu? Hier einige Dinge, sie Sie beachten sollten:

Weiterlesen →
Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns!

Sie planen eine neue Terrassenüberdachung, einen Kaltwintergarten, Carport oder ähnliches?
Unser Team unterstützt Sie dabei!

Füllen Sie in nur 2 Minuten unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen mit einem maßgeschneiderten Angebot innerhalb der nächsten 24 - 48 Stunden.

Jetzt konfigurieren
Keine Zeit zum Warten?